Sammlung zur Versorgung Bedürftiger in aller Welt
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen katholischen Blindenwerk e.V. sammelt BrillenWeltweit
- Brillen in gutem Zustand
- Brillen-Fassungen in gutem Zustand
- Lichtschutzbrillen in gutem Zustand
- Brillengläser im Rohzustand
- Hörgeräte
Die Aktion ist unbefristet und Brillen werden immer und jederzeit angenommen. Außerdem ist sichergestellt, dass keinerlei kommerzielle Absichten damit verbunden sind. Die Sammlung und die Weitergabe der Brillen an Bedürftige erfolgt für die Empfänger absolut kostenfrei.
Bitte keine Etuis und Plastik-Verpackungen zusenden.
Brillen in Zeitungspapier einpacken und ausreichend frankiert zusenden.
Einzelne Brillen können auch in einer der über 2.000 Brillen-Sammelstationen persönlich abgegeben werden.
Größere Stückzahlen an Brillen bitte direkt an den Sitz von „Brillen Weltweit“ nach Koblenz senden.
Ab 500 Stück nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte nutzen Sie folgende Adresse für die Einsendung von Brillen: (Stand 12. April 2023)
Aktion BrillenWeltweit
Moselweißer Str. 36
56073 Koblenz
BrillenWeltweit.de >>
Im Brillenprojekt Koblenz können die Spender ihre Brillen persönlich und kostenlos abgeben. Abgabe in der Zeit von Montag-Freitag 09:00 – 12:30 Uhr.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!
Wir bitten Folgendes zu beachten:
Bei der Versendung der Altbrillen an die Aktion BrillenWeltweit bitten wir höflich darum, die Päckchen nicht unfrei zu versenden.
Altbrillen gelten nicht als Blindensendung und werden von der Deutschen Post nicht kostenlos versendet.
Unfrei versendete Päckchen würden das DKBW mindestens 15,00 € an Gebühren kosten. Diese Beträge sind für uns als Spendenunternehmen nicht bezahlbar.
Unfrei versendete Päckchen werden daher von uns auch nicht angenommen. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir für Sachspenden keine Zuwendungsbestätigungen ausstellen. Als gemeinnütziger Verein im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 9 EStG sind wir sowohl für Geld- und Sachspenden grundsätzlich zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen gemäß § 50 Abs. 1 EStDV berechtigt. Für Sachspenden aus dem Privatvermögen ist gemäß § 10b Abs. 3 Satz 3 EStG der gemeine Wert anzusetzen. Dieser lässt sich für gebrauchte Brillen nicht oder nur sehr eingeschränkt und unter hohem Aufwand ermitteln. Da wir gemäß § 10b Abs. 4 Satz 2 EStG für die korrekte Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen haften, sehen wir aufgrund des steuerlichen Risikos davon ab, Zuwendungsbestätigungen für Sachspenden auszustellen.
Mehr Informationen im Flyer „Sehen – Handeln – Helfen“ >>
Lesenswertes rund um die Aktion Brillen Weltweit
Rekordversuch im Oktober 2017 erfolgreich!
Mit der längsten Brillenschlange der Welt hat ‚Brillen Weltweit‘ am 7. Oktober 2017 den bisherigen Rekord gebrochen. Nun wartet man auf die offizielle Anerkennung und den Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Erfahren Sie mehr auf der Website brillenschlange-2017.de >>
Das SWR-Fernsehen berichtete in der Landesschau Rheinland-Pfalz.
10. September 2021 | Herr Nadenow lässt sich auch von der Flut und Wasser in seiner Garage nicht aufhalten und sammelt weiter Brillen für den guten Zweck.
Nun sind es schon 71.835 Stück, die er beim Brillenprojekt abgeliefert hat.
Auch wenn er derzeit telefonisch noch nicht erreichbar ist, nimmt er gerne weitere Brillen an.
19. Mai 2021 | Die „Aachener Zeitung“ berichtet über die anhaltend erfolgreiche Sammelaktion von Hubert Nadenow für „Brillen weltweit“.
Über 67.000 Brillen für bedürftige Menschen
Ein Artikel von Caroline Niehus
Erschienen in Ausgabe Nr. 115 der
Aachener Zeitung
Hubert Nadenow sammelt seit 2015 Sehhilfen für den guten Zweck. Aktion erhält in Corona-Zeiten einen Schub. Aufhören will er nicht.
STOLBERG/KREIS DÜREN Mittlerweile ist Hubert Nadenow vom Keller in die Garage umgezogen. Also, nicht er persönlich, sondern die vielen Brillen, die er bei sich zu Hause in Stolberg sammelt. Tausende Exemplare hat er fein säuberlich in Kartons verpackt und beschriftet. Solange, bis die Wand in der Garage vollgestellt ist. Dann kommt jemand vom Hilfsverein „Brillen weitweit“ und holt sie ab, um sie von der Zentrale in Koblenz aus an Bedürftige in mehr als 60 Ländern zu verteilen. …
Lesen Sie den Artikel als PDF online oder laden Sie ihn herunter >>
7. Mai 2021 | Herr Nadenow hat bis heute insgesamt 66.908 Brillen gesammelt.
Er bedankt sich ganz ausdrücklich bei den Spendern, die auch in Corona-Zeiten ihre alten Brillen bei ihm abgegeben.
06. März 2020 | Neuestes Brillen-Update von Herrn Hubert Nadenow: 55 652 gesammelte Brillen.
6. Mai 2019 | 43.227 Brillen von Herrn Nadenow gesammelt
Hubert Nadenow nimmt gerne auch weitere Brillen an, die ihm hilfsbereite Menschen per Päckchen oder Paket schicken oder auch persönlich bringen möchten.
Die Anschrift lautet: Leuwstraße 120, 52224 Stolberg, Telefon 02402/71953
24. September 2018 | 33.100 Brillen von Herrn Nadenow gesammelt
Das DKBW bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Nadenow, der sich in seiner Freizeit in bemerkenswerter Weise für unsere Brillensammelaktion einsetzt.
Über das große Engagement von Hubert Nadenow und Christina Håkansson wurde bereits berichtet. Anlässlich der bevorstehenden Zehntausendsten Brille, die der 74-jährige an „Brillen weltweit“ weiterleitet, hat der „Stolberg Super Mittwoch“ einen Artikel veröffentlicht.
Anderen zum Durchblick verhelfen
01. Februar 2017 | Ein Artikel von Benjamin Zilkens
Erschienen in Ausgabe Nr. 5/2017 von
Stolberg Super Mittwoch
„Hubert Nadenow sammelt für den guten Zweck – Brillen schaffen Bildungschancen“
Im Hausflur von Hubert Nadenow stapeln sich die Pakete. Was nicht etwa daran liegt, dass der 74-Jährige sich häufig Dinge nach Hause liefern lässt, sondern vielmehr daran, dass er seit mittlerweile zwei Jahren leidenschaftlich Brillen sammelt. Nicht für sich, sondern für das Hilfsprojekt ‚Brillen weltweit‘. …
Lesen Sie den Artikel als PDF online oder laden Sie ihn herunter >>