• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Blindenbücherei
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Brillen weltweit

Sammlung zur Versorgung Bedürftiger in aller Welt

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen katholischen Blindenwerk e.V. sammelt BrillenWeltweit

  • Brillen in gutem Zustand
  • Brillen-Fassungen in gutem Zustand
  • Lichtschutzbrillen in gutem Zustand
  • Brillengläser im Rohzustand
  • Hörgeräte

Die Aktion ist unbefristet und Brillen werden immer und jederzeit angenommen. Außerdem ist sichergestellt, dass keinerlei kommerzielle Absichten damit verbunden sind. Die Sammlung und die Weitergabe der Brillen an Bedürftige erfolgt für die Empfänger absolut kostenfrei.

Bitte keine Etuis und Plastik-Verpackungen zusenden.
Brillen in Zeitungspapier einpacken und ausreichend frankiert zusenden.
Einzelne Brillen können auch in einer der über 1.700 Brillen-Sammelstationen persönlich abgegeben werden.

Größere Stückzahlen an Brillen bitte direkt nach Koblenz senden.
Ab 500 Stück nach telefonischer Vereinbarung.

Bitte nutzen Sie folgende Adresse für die Einsendung von Brillen
(Stand 14. Januar 2021)

Aktion BrillenWeltweit
Moselweißer Str. 36
56073 Koblenz
BrillenWeltweit.de >>

Logo der Aktion BrillenWeltweit

Sie können die Brillen auch persönlich abgeben (Anlieferung Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr).
Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!

Wir bitten Folgendes zu beachten:

Bei der Versendung der Altbrillen an die Aktion BrillenWeltweit bitten wir höflich darum, die Päckchen nicht unfrei zu versenden.

Altbrillen gelten nicht als Blindensendung und werden von der Deutschen Post nicht kostenlos versendet.

Unfrei versendete Päckchen würden das DKBW mindestens 15,00 € an Gebühren kosten. Diese Beträge sind für uns als Spendenunternehmen nicht bezahlbar.

Unfrei versendete Päckchen werden daher von uns auch nicht angenommen. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir für Sach­spenden keine Zuwen­dungs­bestä­tigungen aus­stellen. Als gemein­nütziger Verein im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 9 EStG sind wir sowohl für Geld- und Sach­spenden grund­sätzlich zur Aus­stellung von Zuwen­dungs­bestä­tigungen gemäß § 50 Abs. 1 EStDV berechtigt. Für Sach­spenden aus dem Privat­vermögen ist gemäß § 10b Abs. 3 Satz 3 EStG der gemeine Wert anzu­setzen. Dieser lässt sich für gebrauchte Brillen nicht oder nur sehr ein­ge­schränkt und unter hohem Auf­wand ermitteln. Da wir gemäß § 10b Abs. 4 Satz 2 EStG für die korrekte Aus­stellung von Zuwen­dungs­bestä­tigungen haften, sehen wir aufgrund des steuer­lichen Risikos davon ab, Zuwen­dungs­bestä­tigungen für Sachspenden auszustellen.

Mehr Informationen im Flyer „Sehen – Handeln – Helfen“ >>

 

Lesenswertes rund um die Aktion Brillen Weltweit

Mehrere Personen zeigen ihre Brillen

Rekordversuch im Oktober erfolgreich!

Mit der längsten Brillenschlange der Welt hat ‚Brillen Weltweit‘ am 7. Oktober 2017 den bisherigen Rekord gebrochen. Nun wartet man auf die offizielle Anerkennung und den Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Erfahren Sie mehr auf der Website brillenschlange-2017.de >>
Das SWR-Fernsehen berichtete in der Landesschau Rheinland-Pfalz – sehen Sie das Video in der SWR-Madiathek (öffnet in neuem Fenster):

Lächelnde Person mit Brille

06. März 2020 | Neuestes Brillen-Update von Herrn Hubert Nadenow: 55 652 gesammelte Brillen.

6. Mai 2019 | 43.227 Brillen von Herrn Nadenow gesammelt

Hubert Nadenow nimmt gerne auch weitere Brillen an, die ihm hilfsbereite Menschen per Päckchen oder Paket schicken oder auch persönlich bringen möchten.
Die Anschrift lautet: Leuwstraße 120, 52224 Stolberg, Telefon 02402/71953

24. September 2018 | 33.100 Brillen von Herrn Nadenow gesammelt

Das DKBW bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Nadenow, der sich in seiner Freizeit in bemerkenswerter Weise für unsere Brillensammelaktion einsetzt.

 

 

Über das große Engagement von Hubert Nadenow und Christina Håkansson wurde bereits berichtet. Anlässlich der bevorstehenden Zehntausendsten Brille, die der 74-jährige an „Brillen weltweit“ weiterleitet, hat der „Stolberg Super Mittwoch“ einen Artikel veröffentlicht.

Stolberg Super Mittwoch BrillensammelaktionAnderen zum Durchblick verhelfen
01. Februar 2017 | Ein Artikel von Benjamin Zilkens
Erschienen in Ausgabe Nr. 5/2017 von
Stolberg Super Mittwoch

„Hubert Nadenow sammelt für den guten Zweck – Brillen schaffen Bildungschancen“
Im Hausflur von Hubert Nadenow stapeln sich die Pakete. Was nicht etwa daran liegt, dass der 74-Jährige sich häufig Dinge nach Hause liefern lässt, sondern vielmehr daran, dass er seit mittlerweile zwei Jahren leidenschaftlich Brillen sammelt. Nicht für sich, sondern für das Hilfsprojekt ‚Brillen weltweit‘. …

Lesen Sie den Artikel als PDF online oder laden Sie ihn herunter >>

 

  • Über uns
  • Zahlen und Fakten
  • Blindenschriftverlag
  • Blindenbücherei
  • BrillenWeltweit
  • Unsere Partner

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • Facebook
  • Twitter

Suche

© 2020 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Diese Website benutzt Cookies und kann Videos von externen Quellen enthalten (SWR, Youtube). Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen Sie Ihr Einverständnis, indem Sie auf OK klicken. In Ihren Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Cookies akzeptiert werden und Cookies löschen.OK
Start