• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Weiterlesen
15. Juni 2022

Sehbehindertensonntag: Hat stattgefunden!!! – Abgehakt???

So werden die meisten hoffentlich nicht sagen, nachdem sie eine Veranstaltung zum Sehbehindertensonntag besucht haben!

Am 7. Juni lud die Regionalgruppe des Katholischen Blindenwerks Ost (KBW-Ost e.V.) zu einem Onlinetreffen, anlässlich des Sehbehindertensonntags, ein. 16 Teilnehmer sprachen gemeinsam über die Problematik Sehbehinderung und Kirche vor allem in Berlin. Schnell wurde deutlich: es gibt keine konfessionseigenen Probleme.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
14. Juni 2022

Taubblindheit als eigenständige Behinderung

Den gleichzeitigen Verlust von Hör- und Sehsinn gibt es vermutlich bereits, seit es Menschen gibt. Sei es durch äußere Einwirkungen, Erkrankungen, Hör- und Sehverlust im Alter oder genetisch bedingt. Dabei müssen diese Beeinträchtigungen nicht einmal zeitgleich auftreten. Möglicherweise liegt zunächst eine hochgradige Sehbehinderung vor, zu welcher im Alter eine starke Schwerhörigkeit hinzukommt.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
1. Juni 2022

Das DKBW beim Katholikentag 2022

Nach einer Corona-bedingten 4-jährigen Pause nahm das DKBW vom Mittwoch 25.05. bis Samstag 28.05. am Katholikentag 2022 teil. Austragungsort war in diesem Jahr Stuttgart. Mit rund 27 000 lag die Zahl der Besucher*innen zwar weit unter den 80 000 vom vorherigen Katholikentag in Münster, dennoch freute sich der Infostand des DKBW über viele Interessierte.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
24. Mai 2022

Einladung zum Gespräch im Rahmen des Sehbehindertensonntags

Wer nicht sieht, muss gesehen werden
Sehbeeinträchtigte Menschen als Teil der Gemeinde

Termin: 2.6.2022 ;Uhrzeit: 17.30-19.00 Uhr

Sehbehinderungen sind unsichtbar. Das macht es für die Betroffenen und ihr Umfeld besonders schwer. Sehbeeinträchtigungen erschweren auch die Teilhabe am Gemeindeleben. Daher möchten wir Pfarrerinnen und Pfarrern sowie allen, die das Gemeindeleben aktiv mitgestalten – sei es in der Diakonie, in der Seelsorge oder im Presbyterium –, helfen, die besonderen Herausforderungen kennenzulernen, mit denen Menschen mit Seheinschränkung konfrontiert sind.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
19. Mai 2022

Einladung zum DKBW Erzählcafe

Mit Brille wär es nicht passiert! Eine landläufige Meinung oder eine Wahrheit?

Wie oft habe ich gehört: „Passen Sie doch auf, Sie haben doch eine Brille!“ „Schauen Sie doch – da hinten!“ und ähnliche Sätze. Für viele heißt Brillenträger können alles sehen, denn die Brille gleicht doch aus und macht die Sehschwäche wett!

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
21. April 2022

Barfußpfad für die LVR Johanniter Schule Duisburg

Die Schüler dieser Schule mit dem Förderschwerpunkt SEHEN konnten wir durch die Finanzierung verschiedener Anschaffungen erfreuen.

Neben einer Torball-Ausstattung und einem Spielplatztelefon für die Schülerinnen und Schüler der Duisburger Schule, gibt es nun auch einen Barfußpfad, den die Kinder mit ihren Sinnen erkunden können.

Weiterlesen Comments are off
VorigeNächste
  • Schwerpunktthema
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • Facebook
  • Twitter

Suche

© 2021 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start