• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Weiterlesen
24. März 2022

Kommunikation per Fingertipp

Können Sie sich vorstellen, wie sich Taubblindheit anfühlt?

Machen Sie dafür einfach Ihre Augen zu und legen Sie Ihre Finger in die Ohren, um das Gefühl der Taubblindheit annähernd nachzuvollziehen.

Mit das wichtigste Bindeglied zwischen hörenden und taubblinden Menschen, ist das Lormen. Durch diese Kommunikationsform verständigen sich taubblinde Menschen untereinande.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
24. März 2022

#BeingBlindInWar – zur Lage in der Ukraine

Die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine reißt nicht ab. Im Gegenteil. Immer mehr Organisationen, Vereinigungen und Privatpersonen tuen sich zusammen, entwickeln zeitnahe Konzepte um konkrete Hilfe in die betroffenen Regionen zu schicken oder bereits Geflüchteten anbieten zu können.

Was in dieser Woche alles geschehen ist, haben wir hier kurz zusammen gefasst.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
16. März 2022

Blindenhilfe in der Ukraine

Zwei konkrete Aktionen und ein großes Zoom-Meeting

Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Viele neue sowie bestehende Kooperationen haben sich in sehr kurzer Zeit ergeben. Das DKBW beteiligt sich u.a. gemeinsam mit dem DBSV, dem ABSV, der blista und weiteren Einrichtungen bei der Blindenhilfe in der Ukraine. Hier einige Aktionen

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
14. März 2022

Update zur Lage im Blindenzentrum Charkiw

Hier finden Sie neue Informationen und Videos zur aktuellen Lage der blinden und sehbehinderten Menschen in der Ukraine. Betroffene sowie Helfer aus Deutschland und Österreich kommen zu Wort und, in der Sendung „Being Blind in War: Reports on Help“.

Videos vom 11. März 2022

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
10. März 2022

Update zur Lage im Blindenzentrum Charkiw

Die Lehrerin Tetiana sendete eine Nachricht mit ihrer aktuellen Lage und einem Video, das die Schülerinnen und Schüler des Blindenzentrums Charkiw zeigt, welche evakuiert wurden und nun in Sicherheit sind.

Weiterlesen Comments are off
Weiterlesen
7. März 2022

Update zur Lage im Blindenzentrum Charkiw

Am Mittwochabend, 2. März, berichteten auch deutsche Medien von einem Bombenangriff auf ein Blindenwohnheim in Charkiw. Unsere Kontaktperson vor Ort, eine selbst blinde Lehrerin, bestätigte dies und hat zwei Videos geschickt.

Mitarbeiter aus Heimleitung und Hauswirtschaft drücken darin ihre Fassungslosigkeit und ihr Entsetzen aus: „Nichts ist den Angreifern heilig, vor nichts machen sie halt“, so die langjährige Köchin wörtlich.

Weiterlesen Comments are off
VorigeNächste
  • Schwerpunktthema
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • Facebook
  • Twitter

Suche

© 2021 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start