Die Vorstellung BLIND zu sein ist für eine sehende Person meistens nur schwer nachuvollziehbar. Spätestens bei dem Gedanken wie es wohl wäre selbst betroffen zu sein, kommt man zu dem Schluss: „Dann könnte ich ja gar nichts mehr machen!“. Gerne schiebt man solch einen Gedanken deshalb sofort wieder beiseite –
Dankbarkeit kann viele Formen haben. Einem unserer Partner des DKBW wurde nun eine ungewöhnliche Ehrung zuteil, die die Wertschätzung der Menschen die Hilfe erhalten auf eine ganz besondere Art ausdrückt. Prof. Dr. Manfred Spitznas engagiert sich seit vielen Jahren mit dem von ihm mitgegründeten gemeinnützigen Verein Aktion Volta Augenklinik (AVA)
Es gibt Neuigkeiten aus der integrativen Schule „Notre Dame“ in Kaya (Burkina Faso, Afrika) Das vom DKBW finanzierte Projekt zielte darauf ab, 30 sehbehinderten Schülern zu helfen, die an der Notre Dame de Kaya inklusive Schule eingeschrieben sind. Diese Kinder aus der ganzen Provinz Sanmatenga sind sehr arm und
Informationen aus dem Freundeskreis Wiesbaden (Juni 2020) Der Freundeskreis Wiesbaden berichtet von einem weiteren erfolgreichen Bauprojekt am „Blindenzentrum Werner Bardenhewer“ in Ouagadougou (Burkina Faso, Afrika), realisiert durch das DKBW und afrika action. Hier geht es zum Artikel
Bau einer Augenklinik in Burkina Faso In der süd-burkinischen Stadt Garango entsteht derzeit eine Augenklinik für die Bewohner des gleichnamigen Departments Garango. Diese medizinische Einrichtung soll zentrale Anlaufstelle für Männer, Frauen und Kinder werden, die eine ophthalmologische Untersuchung, Behandlung sowie Betreuung benötigen. Die Trägerschafft wurde von der Caritas der
Scheckübergabe an der Louis-Braille-Schule Düren
Was sind die schönsten Erinnerungen an die eigene Schulzeit? Die großen Pausen, enge Freundschaften und auf jeden Fall die Klassenfahrten!