• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Tuticorin
Lucia Society

Lucia Society for the Blind in Tuticorin, Süd-Indien

Seit 1989 unterstützt das DKBW die Arbeit der Lucia Society for the Blind in der Diözese von Tuticorin in Süd-Indien. Der 1. Direktor, Bruder A. Antony war selbst blind und kannte daher die persönlichen und sozialen Schwierigkeiten von Blinden und Sehbehinderten. Er benannte seine Gesellschaft nach der Schutzpatronin der Blinden und Sehbehinderten, der Hl. Lucia. Ursprünglich gegründet für blinde Menschen, werden inzwischen auch anderweitig behinderte Kinder dort betreut.

Neben Schulbildung und einem Wohnheim für Behinderte bietet das Zentrum auch Rehabilitations- und Berufsbildungstraining an, ebenso wie Reha- und Aufklärungsarbeit in den Dörfern. Es werden auch regelmäßig Augencamps durchgeführt.

Ziel der Arbeit ist es, die Kinder in ihre Gemeinden und in die Gemeinschaft als Ganzes zu integrieren, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, damit sie ihre Talente entwickeln können und einmal in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbstständig zu verdienen. Die Kinder sollen über ihre Rechte aufgeklärt und darin bestärkt werden, diese einzufordern.

Landkarte von Indien mit Hinweis auf die Diözese von Tuticorin

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start