• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Schloss-Schule Ilvesheim

Heilpädagogisches Reiten

Diese Schule mit angeschlossenem Internat zur individuellen Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit einer Sehbehinderung, hochgradiger Sehbehinderung oder Blindheit unterstützen wir seit einigen Jahren durch die Übernahme eines besonderen Projektes:
Einmal wöchentlich besucht eine Gruppe von Kindern, die neben der Sehbehinderung/Blindheit mehrere Behinderungen haben, bzw. in einer anderen Gruppe die überwiegend blinden Grundstufenkinder mit keinen oder geringen Beeinträchtigungen in der Motorik, einen Reitstall.

Die Kinder und Jugendlichen werden von zwei Lehrkräften begleitet, eine davon aus dem Bereich Bewegungsförderung. Natürlich steht das Pferd im Mittelpunkt, doch geht es auch um den Stall, das Pferd als Tier und seine Versorgung, die Gerüche, die Gegenstände, das Miteinander usw. Wichtige Erfahrungen in der Körperwahrnehmung, für sportliche Bewegungsmuster, der Begriffsbildung und Raumwahrnehmung, des Vertrauens und das Erleben der sozialen Gruppe sind u.a. ebenso wichtige Ziele, wie das Entdecken eines Hobbies, welches geeignet ist, in den Alltag integriert zu werden. Diese Erfahrung wäre ohne unsere Unterstützung nicht möglich.

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Landkarte von Deutschland mit Verweis auf Ilvesheim

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start