• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Botanischer Blindengarten Radeberg

Deutschlandweit ist der botanische Blindengarten Radeberg mit 20.000 m2 der größte und einzige dieser Art. Rund 1300 Pflanzenarten gedeihen im Gelände, darunter mehr als 700 Duftpflanzenarten.

900 m Handlauf führen entlang der Hauptwege durch das Gelände. Wichtige Informationen befinden sich in Punktschrift am Handlauf des Wegesystems. So können blinde und taubblinde Menschen selbstständig im Garten unterwegs sein.

Das DKBW unterstützt das Projekt „Gartentherapie“ für blinde und sehbehinderte Kinder und deren Eltern. Es wird im Blindengarten von erfahrenen Gartentherapeuten durchgeführt. Ziel ist es, die Sinneswahrnehmung durch das Ertasten und Berühren von Pflanzen, das Riechen von Düften und das Erleben von Berührungsdürften zu stärken. Es werden einfache gärtnerische Tätigkeiten ausgeführt und den Eltern werden gartentherapeutische Möglichkeiten zur Förderung ihrer Kinder nähergebracht.

Neben der Wissensvermittlung soll das Projekt den teilnehmenden Familien eine kleine Auszeit von ihrem fordernden Alltag gewähren. Der Garten als geschützter Raum bietet dafür die besten Voraussetzungen.

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Landkarte von Deutschland mit Verweis auf Radeberg

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2023 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start