• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Kultur­woche für taub­blinde und hör­seh­behin­derte Menschen

Ganz besonderer Förderung bedarf es bei Taubblindheit und hochgradiger Hörsehbehinderung (TBL). Bei diesen Menschen ist die Assistenz 1:1 erforderlich. Um diesem Personenkreis vermitteln zu können, was blinde, aber hörende Teilnehmende akustisch wahrnehmen können, ist das Lormen (Buchstaben in die Hand schreiben), die Gebärdensprache oder die taktile Gebärdensprache notwendig. Das bedeutet, dass eine Taubblindengruppe stets von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet sein muss. Die Bildungs- und Begegnungsaufenthalte sind darauf ausgelegt, Spannendes zu erleben, Tastbares zu erfühlen und kulturelle Themen, Besuche handwerklicher Betriebe und grundsätzliche taktile Erfahrungen zu machen.

 

2024

„Berühmte Frauen – berühmte Männer“ – DKBW-Kulturwoche für
taubblinde und hörsehbehinderte Menschen

Datum: 27.-04.05.2024

Ort: Magdeburg, Roncalli-Haus

 

Berichte früherer Begegnungswochen

2023

Reisebericht Kernten 2023

2022

Reisebericht Leitershofen 2022

2021

Reisebericht Brixen_2021

2020

Reisebericht_Saulgrub 2020

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Landkarte von Deutschland mit Verweis auf die Hauptstadt Berlin

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start