• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Projektupdate – Lehrerfortbildung zu barrierefreien Medien

11. November 2024 by Jessica Thon in Beiträge
Projektupdate – Lehrerfortbildung zu barrierefreien Medien

Bericht über eine Lehrerfortbildung zu Hörbüchern und der Verwendung barrierefreier Formate für die inklusive Bildung

 

Organisiert von: VIEWS mit Unterstützung des DKBW

Ort: NCSCDA Campus, Pokhariput, Bhubaneswar, Odisha

 

Zusammenfassung

VIEWS veranstaltete am 26. und 27. September 2024 einen zweitägigen Schulungsworkshop zum Thema inklusive Bildung, der sich speziell auf die Verbesserung der Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Nutzung von Hörbüchern und barrierefreien digitalen Formaten zur Unterstützung sehbehinderter Schülerinnen und Schüler konzentrierte. Dieser Workshop vermittelte den Lehrern Wissen über die DAISY-Plattform (Digital Accessible Information System), praktische Fähigkeiten im Zugang zu und bei der Nutzung von Audioressourcen sowie Einblicke in die Rechte und Bedürfnisse sehbehinderter Menschen. Am Ende der Schulung gaben die Lehrkräfte an, dass sie mehr Vertrauen in ihre Fähigkeit haben, eine inklusive Lernumgebung für sehbehinderte Schülerinnen und Schüler zu schaffen.

 

 

Schlussfolgerung

Die Schulung zu Hörbüchern und der Verwendung barrierefreier Formate für die inklusive Bildung war ein durchschlagender Erfolg und stattete die Pädagogen mit praktischem Wissen, digitaler Kompetenz und Lebenskompetenzen aus, um sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in Odisha zu unterstützen. VIEWS setzt sich dafür ein, die teilnehmenden Lehrkräfte bei der Umsetzung dieser neuen Techniken in ihren Klassenzimmern zu unterstützen und sicherzustellen, dass inklusive Bildung für alle Schülerinnen und Schüler im Bundesstaat zur greifbaren Realität wird.

 

Zum Projekt:

VIEWS India

Previous StoryProjektupdate – White Cane Day Next StoryGedanken von Johannes Pickel – St. Martin
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start