• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Projektbericht – Stärkung von Menschen mit Sehbehinderung

18. September 2024 by Jessica Thon in Beiträge, Presse
Projektbericht – Stärkung von Menschen mit Sehbehinderung

Projekt Ouagadougou (Pfarrei Gounghin)/Burkina Faso

 

Wir haben einen ersten Bericht über das Projekt, das wir in der Pfarrei Gounghin unterstützen, erhalten. Abbé Cyrille SAM dankt im Namen von OCADES Ouagadougou der africa action und dem Deutschen Katholischen Blindenwerk für ihre großzügige Unterstützung.

Der Personalaufbau von Kapazitäten erfolgt durch die Intervention von Personen mit Behinderungen. Die Lehrkräfte sind selbst sehbehindert. Auch die Person, die das tägliche Essen für die Lernenden zubereitet, hat eine Sehbehinderung. Es gibt einen Zeitplan für die enge Betreuung der Lernenden. Eine Kommunikationsbeauftragte kommt dreimal pro Woche vorbei und plant Aktionen wie Reportagen und Medienberichterstattung.

Bisherige Aktivitäten: Anschaffung von vier Garnballen, Anfertigung von 100 Stuhlrahmen, 100 Bettrahmen und 25 Tischrahmen durch einen erfahrenen Schweißer. Bis jetzt haben die sehbehinderten Teilnehmer fünf Tischwebmuster gelernt. Im weiteren Verlauf des Kurses werden sie lernen, Stühle und Betten zu weben.

Den Lernenden wird einmal täglich eine Mahlzeit serviert. Seit Ende Juni wurden 30 Personen ausgebildet.

 

Zum Projekt:

Stärkung von Menschen mit Sehbehinderung

Previous StoryDKBW Schaukasten Next StoryProjektupdate – 3. Ausbildungsjahr für angehende Optiker
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start