• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Protesttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

16. Mai 2024 by Jessica Thon in Beiträge
Protesttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Jedes Jahr im Mai findet der europaweite „Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ statt. An diesem Tag machen Vereine, Organisationen und Betroffene auf die noch immer bestehenden Probleme bei der Gleichstellung und Inklusion aufmerksam. In Bonn ist es eine Tradition, anlässlich dieses Protesttags am 1. Dienstag im Mai auf dem Bonner Münsterplatz in der Innenstadt eine große Veranstaltung auszurichten.

Die Behindertengemeinschaft Bonn e.V., welche die Behindertenvertretung der Stadt Bonn ist, organisierte auch in diesem Jahr den Gleichstellungstag und lud all seine regionalen Mitgliedsorganisationen ein, sich mit einem Infostand zu beteiligen. Alle Mitglieder haben einen direkten Bezug zu Menschen mit Behinderung. Das DKBW sowie die Hörbücherei und der Blindenschriftverlag gehören ebenfalls dazu.

Bei zunächst regnerischem Wetter bauten die drei Mitarbeiterinnen des DKBW, der DKBBlesen und dem Blindenschriftverlag routiniert ihren Stand auf. Für sie war es bereits das 3. Jahr in Folge, daher saß jeder Handgriff und das Endresultat konnte sich sehen lassen.

Das Fußballfeld auf dem Münsterplatz

In der Mitte des Münsterplatzes, direkt vor dem DKBW Stand, war ein Fußballfeld aufgebaut worden. Hier Spielten die Spieler vom Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg – ein 2018 gegründeter Fußballverein für Kinder und Jugendliche mit geistigen Einschränkungen – gegen ihre Partnervereine aus drei Bonner Schulen. Ein toller Beweis, wie Inklusion und Toleranz gefördert werden können.

Einige Spieler statteten nach ihren Matches dem DKBW Stand einen Besuch ab, wo sie ein kleines Braille-Rätsel lösen durften. Natürlich erhielten alle auch einen kleinen Preis. Für Erwachsene gab es ein anspruchsvolleres Rätsel, doch auch dieses konnte stets gelöst werden.

Die Materialien am Stand des DKBW

Viele im Sozialbereich tätige Menschen interessierten sich für die Möglichkeiten des Brailledrucks und sprachen sich für Kooperationen mit dem Blindenschriftverlag aus. Auch waren viele Menschen von der Brailleschrift und dem Literaturangebot für lesebeeinträchtige Menschen fasziniert und erkannten, wie wichtig die Bereitstellung von Medien für blinde und sehbehinderte Personen ist.

Genau das macht diese Art der Veranstaltungen aus. Das nächste Jahr kann kommen!

Previous StoryDKBW Arbeitsbericht 2023 Next StoryGedanken von Johannes Pickel – Himmelfahrtsausflug
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start