• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Dürfen wir vorstellen: Khatija

11. Mai 2023 by Jessica Thon in Beiträge
Dürfen wir vorstellen: Khatija

Dürfen wir vorstellen: Khatija

Gemeinsam mit unseren Partnern Kinderhilfswerk Global Care und Kinderhilfswerk India unterstützen wir das Hamara Center, welches sich blinde und sehbehinderte Kinder pädagogisch und psychotherapeutisch unterstützt.

Khatija ist eine der Schüler und Schülerinnen, die betreut werden.

„KHATIJA
Khatija lebt mit ihren Eltern, einer älteren Schwester und drei jüngeren Brüdern zusammen. Ihr Vater ist Arbeiter. Sie wurde mit einer Sehbehinderung geboren. Khatija liebt es zu lernen, Musik zu hören und Spiele zu spielen. Sie lernt auch von unserem Team. Aufgrund ihrer Sehschwäche hatte Khatija Schwierigkeiten, an einer Regelschule zugelassen zu werden. Die Lehrer in ihrer früheren Schule waren ihr gegenüber nicht sehr hilfsbereit. Tatsächlich wurde sie aufgefordert, die Schule zu verlassen, und für untauglich erklärt, am Unterricht teilzunehmen. Wir haben Aufklärungsgespräche und Sensibilisierungssitzungen mit lokalen Schulen abgehalten, damit sie integrativer werden können. Das braucht Zeit.

Unser Team besucht Khatija und ihre Familie regelmäßig in ihrem Haus und ermutigt sie, Kraft zu haben, sich der unfairen Diskriminierung zu stellen. Gleichzeitig haben wir ihre Fähigkeiten und Talente entwickelt. Sie erlernt den Umgang mit Hilfsmitteln und arbeitet an einem Tablet. Khatija und ihre Eltern sind auch sehr dankbar für die Unterstützung, die sie erhalten, um ihre Fähigkeiten für eine spätere soziale Integration und finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern. „

Zum Projekt:
https://blindenwerk.de/all-project-list/hamara-center-uttarakhand/

Previous StoryProjektupdate – Augencamp in der Diözese Cuddapah in Indien Next StoryJohannes Pickel – Gedanken zum Pfingstfest
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start