• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Projektbericht – Reiten an der Schloss-Schule-Ilvesheim

20. April 2023 by Jessica Thon in Beiträge
Projektbericht – Reiten an der Schloss-Schule-Ilvesheim

Seit vielen Jahren fördert das DKBW therapeutisches Reiten für Schüler und Schülerinnen der Schloss-Schule-Ilvesheim. Corona bedingt musste dieses Angebot für zwei Jahre ausgesetzt werden. Umso mehr freut es uns nun, dass im Schuljahr 2022/23 das Reiten wieder stattfinden konnte. Die Schloss-Schule-Ilvesheim hat uns einen Bericht zukommen lassen, den wir hier gerne teilen möchten.

 

Endlich! Wir dürfen wieder reiten gehen!!! Wie oft wurden wir in den letzten beiden Jahren von den Schülern  gefragt, wann wir denn nun endlich wieder reiten gehen können. Und Anfang diesen Schuljahres war es dann soweit. Ermöglicht wird uns das durch eine großzügige Spende des deutschen katholischen Blindenwerkes. Danke dafür!!!

Durch die Corona-Zeit ist unsere bisherige Reit-Möglichkeit weggebrochen und wir sind nun sehr sehr froh, dass wir mit dem Reiter-Verein Mannheim e. V. einen tollen neuen Kooperationspartner gefunden haben, der gar nicht weit weg von uns ist. Immer dienstags fahren wir mit einer halbjährlich wechselnden Schülergruppe der Grundstufe im schuleigenen Bus in den Reitverein, wo wir von Reitlehrerin Denise und den Ponies schon erwartet werden. Da gibt es das geduldige Fjordpferd Flori, die zarte kleine Loreen, Mara mit dem Sofa-Trab und dem Schaukelgalopp und die beiden putzigen kleinen Shettlandponies Lina und Leo. Und das sind längst nicht alle! Wir putzen, führen über kleine Hindernisse, Reiten mit und ohne Sattel, misten und fegen und dürfen uns auf der Anlage frei bewegen und alles ausprobieren. Das ist wirklich toll, und die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei. Hier gibt es sogar eine Führmaschine und einen großen Springplatz zu erkunden und das Wichtigste: die Tiere sind gut versorgt. Unter den Schülern kann sich jeder für etwas anderes begeistern. Zum Beispiel wollte Aaron am liebsten mit Sattel reiten, Leonie war ganz stolz, dass sie das Pony ganz alleine durch den Slalom führen konnte und Mohammed konnte im Trab ohne Sattel die Balance halten. Das ist gar nicht so einfach, wenn man nicht sehen kann. Für uns Große ist schön zu sehen, wie liebevoll die Kinder mit den Tieren umgehen und es ist toll, welche Fortschritte in kurzer Zeit am Boden und auch auf dem Pferd zu erkennen sind. Ihr seht, wir sind begeistert und hoffen, dass  so schnell keine Einschränkungen mehr kommen werden.

Nochmal ein herzliches Dankeschön ans Deutsche katholische Blindenwerk von der Schloss-Schule Ilvesheim!

Ein kleines Fohlen liegt im Stroh Ein Junge führt ein Pferd an der Hand über eine auf dem Boden liegende Stange

 

 

 

 

 

Ein Kind in Jacke und mit einer gelben Armbinde ist von hinten zu sehen. Eine Frau hilft beim Einsammeln der Pferdeäpfel Ein Kind sitzt auf einem Pferd und reitet eigenständig durch die Reithalle

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Projekt:

Schloss-Schule-Ilvesheim

Previous StoryProjekt-Update: Bangladesh – Sportveranstaltung für Kinder und Erwachsene mit Behinderung Next StoryGedanken zum „Guten Hirten“
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start