• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

KäptnBook – Kleine Lesefreunde zu Gast in der Hörbücherei

26. Oktober 2022 by Jessica Thon in Beiträge
KäptnBook – Kleine Lesefreunde zu Gast in der Hörbücherei

Gestern hatten wir im Rahmen der Lesungs-Reihe #KäptnBook eine große Gruppe kleiner Lesefreunde einer Bonner Grundschule bei uns zu Gast.

In unserer Hörbücherei laß Simak Büchel aus seinem beliebten Kinderbuch „Die Geister von Mele Pamu“.

Jedes Jahr beteiligt sich die Hörbücherei DKBBLesen an diesem Kultur-Event. Eine Woche lang finden in Bonn und der Region an unterschiedlichen Orten Lesungen statt. Autorinnen und Autoren präsentieren Auszüge ihrer neuesten Werke oder bekannter Titel. Ob Krimi, Gedichte, Kinderbücher, Reiseberichte … für alle Altersgruppen und jeden Geschmack ist mindestens etwas dabei. Die Aktion „KäptnBook“ wird bereits seit vielen Jahren jeden Oktober ausgerichtet.

Unsere Hörbücherei DKBBLesen ist schon lange dabei. Zu uns laden wir stets Kinderbuchautor*innen ein, die für Grundschüler aus ihren spannenden Büchern vorlesen. So wollen wir zum einen dazu beitragen, die Lesefreude bei Kindern zu fördern. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit und zeigen den stets faszinierten Kindern, wie blinde Menschen Bücher lesen. Nämlich mit der Brailleschrift oder als Hörbuch.

Voriger BeitragOdisha feiert den Internationalen Tag des weißen Stocks Nächster BeitragNothilfe nach Brand in Blindenschule in Uganda
  • Schwerpunktthema
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2023 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start