• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Einladung zum DKBW Erzählcafe

19. Mai 2022 by Jessica Thon in Beiträge
Einladung zum DKBW Erzählcafe

Einladung zum DKBW Erzählcafé
Dienstag, 14. Juni 2022, 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
Moderation: Johannes Pickel

Mit Brille wär es nicht passiert! Eine landläufige Meinung oder eine Wahrheit?

Wie oft habe ich gehört: „Passen Sie doch auf, Sie haben doch eine Brille!“ „Schauen Sie doch – da hinten!“ und ähnliche Sätze. Für viele heißt Brillenträger können alles sehen, denn die Brille gleicht doch aus und macht die Sehschwäche wett!

Am Sehbehindertentag im Juni soll aufmerksam gemacht werden, dass eine Sehschwäche mehr sein kann und eine Brille nicht das Allheilmittel ist. Johannes Pickel lädt ein, im Juni-Erzählcafé ins Gespräch zu kommen, welche Schwierigkeiten sich im Alltag auftun und manchmal anders als mit dem Weg zum Optiker behoben werden können. Ein sicher reichhaltiger Austausch an Erfahrungen, Tricks und Tipps …

Ein offenes Angebot für Interessierte.

Ort: das virtuelle DKBW Haus auf dem Maulwurfshügel

Previous Story Barfußpfad für die LVR Johanniter Schule Duisburg Next StoryEinladung zum Gespräch im Rahmen des Sehbehindertensonntags
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start