• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Sonderangebot zum Welt Braille Tag am 04. Januar

4. Januar 2022 by Jessica Thon in Beiträge
Sonderangebot zum Welt Braille Tag am 04. Januar

Anlässlich des heutigen Welt Braille Tags feiern viele blinde und sehbehinderte Menschen, Vereine, Inititativen, Schulen und Organisationen die Entwicklung der Brailleschrift. Sein Namensgeber Louis Braille wurde am 04.01.1809 in Frankreich geboren. Er war Blindenlehrer und hat mit seinem Blindenschriftsystem eine universale Kommunikationsform geschaffen, von welcher blinde und hochgradig sehbehinderte Menshcen auf der ganzen Welt bis heute profitieren.

Wer mehr über das faszinierende Leben von Louis Braille erfahren möchte, sollte das Buch „Louis Braille – Fühlbare Genialität“ von Historiker Michael C. Mellor lesen.

Unser Blindenschriftverlag „Pauline von Ballinckrodt“ bietet dieses heute zu einem exklusiven Preis von 10Euro an!

 

 

Michael C. Mellor : Louis Braille – Fühlbare Genialität

Der Historiker Michael C. Mellor zeichnet in sieben Kapiteln den Lebensweg und die außergewöhnliche Persönlichkeit von Louis Braille nach. Seine umfassende Darstellung – hier in deutscher Übersetzung – enthält zahlreiche bislang nicht veröffentlichte Dokumente und Briefe. Neben der Entwicklung der Braille-Schrift beschreibt der Autor den Weg, den das Schrift-System nimmt hin zum universellen Kommunikationsmittel für Blinde. Dieses Buch bringt uns – hinter den Daten und Fakten – auch den Menschen Louis durch seine eigenen Worte nahe: Seine labile Gesundheit, seine Leidenschaft für die Sache der Blinden, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Biographie würdigt die großen Verdienste von Louis Braille

Schwarzschrift : Bestellnummer: 155061

Kurzschrift: Bestellnummer: 213921 (Spiralgebunden)

Erhlätlich bei: www.pader-braille.de

Voriger Beitrag Das DKBW unterstützt junge Surfer mit Behinderung Nächster Beitrag „Vorsicht Stufe!“ – Einladung zum Gesprächsabend
  • Schwerpunktthema
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2023 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start