• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Katholisches Blindenwerk

16. Juni 2019 by Stefan F. Barth in Beiträge, Presse
Katholisches Blindenwerk

CHRIST IN DER GEGENWART Nr. 24/2019: 16. Juni 2019

Die Digitalisierung hat es blinden und sehbehinderten Menschen leichter gemacht, Bücher und Zeitschriften zu lesen. Das Deutsche Katholische Blindenwerk bietet in sein er Hörbücherei mittlerweile knapp zehntausend Hörbücher in einem speziellen Format an, mit dem man im Hörbuch navigieren kann wie in einem gedruckten Buch. Jeden Monat versendet die Hörbücherei außerdem eine Zeitschriften-CD, unter anderem mit ausgewählten Artikeln aus CHRIST IN DER GEGENWART.

Dieses Jahr feiert das Katholische Blindenwerk fünfzigjähriges Jubiläum. In diesen fünf Jahrzehnten konnte der ehrenamtliche Vorstand mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Projekte in der Blindenhilfe weltweit fördern. Auf der Webseite des Blindenwerkes www.blindenwerk.de finden sich weitere Informationen.

Lesen Sie den Artikel als PDF online oder laden Sie ihn herunter >>

Previous StoryLesen heißt leben Next StoryUnterstützung für Augencamps und Blindenschulen
  • Schwerpunktthema
  • Religiöses
  • LUX VERA
  • Jahres-/​Arbeitsberichte
  • Infomaterial
  • Presse
  • Beiträge

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start