Jedes Jahr im Mai findet der europaweite „Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ statt. An diesem Tag machen Vereine, Organisationen und Betroffene auf die noch immer bestehenden Probleme bei der Gleichstellung und Inklusion aufmerksam. In Bonn ist es eine Tradition, anlässlich dieses Protesttags am 1. Dienstag im Mai auf dem Bonner Münsterplatz in der Innenstadt eine große Veranstaltung auszurichten.
Lesen Sie hier den aktuellen Arbeitsbericht 2023 mit ausgewählten Projekten des DKBW sowie die Aktivitäten unseres Blindenschriftverlags und der Hörbücherei.
Vernehme ich das Wort Osterspaziergang, habe ich gleich den Monolog aus Goethes Faust im Ohr. Zumindest die ersten Verse. „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick“.
In der aktuellen Abonementenausgabe der Kampagne „Unsere Sinne“, können FAZ Leser und Leserinnen u.a. einen Beitrag zum Thema Taubblindheit lesen, welcher in Zusammenarbeit mit dem DKBW entstanden ist.
Den Link zum Artikel finden Sie hier.
Die Tage werden immer länger. Die Menschen genießen jeden Tag an dem die Sonne scheint und ihre Wärme spürbar ist. Da müssen nicht nur die Wintersachen in den Tiefen der Schränke verschwinden, sondern die Menschen versuchen mit dem Frühjahrsputz die Sonne und die Wärme in ihre Wohnungen hinein zu holen.
Vom 3. bis 10. August geht es nach Delémont (Schweiz). Theme der diesjährigen Begegnungswoche ist „Spuren“.
Eure Anmeldung könnt ihr bis zum 15. April ausgefüllt an die Organisatoren senden.