• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Textilarbeiter­*innen in Bangladesh

Berufliche Augenpflege / Beseitigung vermeidbarer Erblindung

Im Projektzeitraum Juli 2021 bis Juli 2022 konnten wir erneut ein Projekt der Andheri-Hilfe Bonn in Bangladesh unterstützen. Durch die örtliche Partnerorganisation wurden insgesamt 5 Augenscreening-Camps im Bezirk Kishoreganj durchgeführt.

Kostenlose Behandlung für die Ärmsten
Im Rahmen dieser Camps erhalten extrem arme Patienten kostenlose Operationen im Basiskrankenhaus, Medikamente und Brillen.

Augenscreening für Kinder
Für Kinder von 0-16 Jahren wurde ein kostenloses Augenscreening-Programm geplant. Jedes Kind aus der Gemeinde konnte diese kostenlose Augenpflege in Anspruch nehmen und die ärmsten Kinder erhielten kostenlose Brillen, Medikamente und Katarakt-Operationen. Identifizierte Kinder mit Grauem Star unter 9 Jahren wurden für eine Operation an ein Krankenhaus überwiesen.

Berufliche Augenpflege für Textilarbeiter*innen in Savar durch das Kishoreganj Eye Hospital
Die Gesundheit am Arbeitsplatz ist eines der wichtigsten Themen auf dem Personalmarkt.
Die berufsbedingten Augenbeschwerden hängen von der Fabrikumgebung und der Art der Tätigkeit ab. Arbeiter*innen in der Bekleidungsindustrie arbeiten Tag für Tag in einer überfüllten, staubigen und warmen Arbeitsumgebung, mit viel Licht, Lärm und anderen mechanischen Geräuschen. Dadurch können ihre Augen durch anhaltende Kopfschmerzen, Augenbrennen, Augentränen, unerkannten Grauen Star, Alterssichtigkeit, allergische Bindehautentzündung und andere chronische Augeninfektionen beeinträchtigt werden. Viele Mitarbeitenden leiden stark unter Brechungsfehlern und chronischem oder reifem Katarakt.

Dieses Projekt der berufsbedingten Augenpflege für Textilarbeiter*innen wurde in 6 Bekleidungsfabriken in Bangladesch durchgeführt.

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Karte von Bangladesh mit Verweis auf den Distrikt Kishoreganj sowie die Hauptstadt Dhaka

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2023 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start