• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Tansania – Wasserprojekt

W. P. Schmitz-Stiftungen
Unser Projekt „Wasserversorgung für 3 Dörfer in der Pfarrei St. Adolph in der Diözese Sumbawanga“ wird unterstützt durch die W. P. Schmitz Stiftungen, eine gemeinnützige Stiftung für Entwicklungshilfe, zu deren Zielsetzungen vornehmlich die Förderung von örtlichen Selbsthilfemaßnahmen in Entwicklungsländern gehört.

Pfarrei St. Adolph
Die Pfarrei St. Adolph wurde im Jahr 1904 von den Missionaries of Africa (Weiße Väter) gegründet. Zur Wasserversorgung diente ein kleiner Fluss, der sich durch die Pfarrei schlängelt. Seit den 1980er Jahren jedoch kämpfen die Anlieger mit zunehmender Wasserverschmutzung aufgrund der wachsenden Bevölkerung und mit stark vermehrter Umweltbelastung. Dies führte zu einer rasanten Zunahme von Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser entstehen oder übertragen werden. Dies sind vor allen Dingen verschiedene Augenkrankheiten, aber auch Diarrhoe, Ruhr und Typhusfieber.

Sauberes Wasser
Ein junger Priester, Reverend Fr. Pontiano Chomba, der neu in die Pfarrei versetzt wurde und mit dem wir bereits in früheren Projekten zuverlässig zusammengearbeitet haben, hat nun ein Projekt zur zuverlässigen Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser ins Leben gerufen. Dabei wird das Wasser, dessen Quelle in den umliegenden Bergen liegt, durch eine neue Wasserleitung in die Dörfer geleitet, damit die Bevölkerung sich dort mit frischem, sauberem Trinkwasser versorgen kann.

Projektstart
April 2022
Vater Chomba konnte nun die ersten Wasserleitungsrohre einkaufen.

13.05.2022
Das Projekt ist gestartet!
Die Arbeiter beginnen, die Gräben auszuheben

20.06.2022
Die Gräben wurden ausgehoben und die ersten Wasserleitungsrohre können verlegt werden.

22.09.2022
Inzwischen wurden die Rohre verlegt und das Einlasswehr wird gegraben und betoniert.
Ein Traktor hilft, Materialien auf die ansteigende und unebene Straße zu bringen.
Trotz aller Herausforderungen gehen die Arbeiten gut voran.

06.10.2022
Das Einlasswehr wurde fertig betoniert

26.10.2022
Das Wasser fließt
Inzwischen sind die Arbeiten soweit voran geschritten, dass das Wasser die zuvor errichteten Tanks erreicht. Zum ersten mal haben die Menschen frisches, sauberes Wasser. Und das im regenarmen Monat Oktober! Welch ein Segen für die Bevölkerung.


https://blindenwerk.de/dkbw20/wp-content/uploads/2022/04/VID-20221026-WA0001.mp4

Dies ist jedoch nur der erste Testlauf. Es sind weitere Restarbeiten zu erledigen.

Fortsetzung folgt
An dieser Stelle werden wir Sie aktuell über den Projektverlauf informieren

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Karte von Afrika mit Verweis auf Sumbawanga in Tansania

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2023 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start