• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Holy Innocents Health Centre

Das Holy Innocents Hospital Kumutur liegt im ländlich geprägten Bukedea District in Uganda. Es wurde 2014 gegründet, um die schlechte Gesundheitsversorgung in dieser Region zu verbessern. Augenärztliche Untersuchungen sind in dieser Region kaum möglich. Sie werden als ‚Spezial-Dienst‘ angesehen und werden nur in größeren Städten angeboten. Daher sind Blindheit und Sehbehinderung in der Region sehr verbreitet.

Das Holy Innocents Hospital bietet daher mit unserer Unterstützung an bestimmten Tagen Augenuntersuchungen und -operationen an. Weiterhin finden Outreach-Camps in den umliegenden Dörfern statt, an denen die Bevölkerung dankbar teilnimmt.

Bei dem zuletzt von uns geförderten Augen-Camp konnten insgesamt 2.567 Menschen untersucht und behandelt werden, darunter rund 1.143 Schulkinder.

Die 78jährige Adeke Anna ist eine der glücklichen Teilnehmerinnen. Sie sagt:
„Seit 3 Jahren litt ich unter einer schweren Sehbeeinträchtigung. Ich konnte alleine nirgendwo mehr hingehen. Meine Kinder mussten mir stets helfen. Ich habe es vermisst, dass ich nicht mehr alleine in die Kirche gehen konnte. Als ich von dem Augencamp hörte, kam ich 4 Tage im Voraus hierher, um die 1. zu sein und Gott hat meine Gebete erhört. Nun kann ich wieder sehen. Die Schwestern waren so liebevoll. Auch wir armen Menschen wurden so behandelt, als wenn wir die Dienste bezahlt hätten. HOSIANNA!
Alle Behandelten können nun wieder arbeiten, ihr Leben hat sich so stark verbessert, dass sie wieder unabhängig und glücklich sind.“

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Karte von Afrika mit Verweis auf Bukedea in Uganda

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start