• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Diözese Khammam
Bischof Maipan Paul

Bereitstellung von sauberem Trinkwasser

20 Bohrlöcher für Trinkwasser in ausgewählten Dörfern im Distrikt Khammam
Während seines letzten Besuches erläuterte uns der für die Diözese Khammam im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh zuständige Bischof Maipan Paul persönlich die Dringlichkeit dieses Projektes. Hauptziel ist es, für die arme Bevölkerung in ausgewählten Dörfern im Khammam Distrikt eine Versorgung mit sauberem Trinkwasser herzustellen.

Aufgrund der anhaltenden Dürre in diesem Gebiet gibt es viele Dörfer, die keinen direkten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Die Bevölkerung dort zählt zu den Ärmsten und Rückständigsten. Diese Menschen nehmen an der zivilisierten Welt und den wirtschaftlich sozialen Errungenschaften nicht teil. Die Gründe dafür sind Armut, Analphabetismus und die niedere Kaste, der sie angehören.

Als Präventionsmaßnahme konnte das DKBW zunächst die Bohrung von 10 Brunnen finanzieren. Die Kosten für die Bohrung eines Brunnens liegen bei ca. 500,00 €.

Im Jahr 2016 haben wir uns mit 6.000,00€ an den Kosten für den Bau von Toiletten an einer neu errichteten Schule in Mondikunta beteiligt. Zu dieser Schule haben vorrangig Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen Zugang. Die Bereitstellung von angemessenen sanitären Einrichtungen ist besonders wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und den Kindern einen natürlichen Umgang mit Hygiene und Sauberkeit zu vermitteln.

Landkarte von Indien mit Hinweis auf die Diözese von Khammam, Andhra Pradesh

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start