• Start
  • Jetzt spenden!
  • Über uns
    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Blindenschriftverlag
    • Bücherei für barrierefreies Lesen
    • BrillenWeltweit
    • Unsere Partner
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Burkina Faso
      • D.R. Kongo
      • Ghana
      • Kamerun
      • Tansania
      • Togo
      • Uganda
    • Asien
      • Bangladesh
      • Indien
      • Indonesien
      • Syrien
    • Amerika
      • Bolivien
      • El Salvador
      • Peru
    • Europa
      • Deutschland
      • Ukraine
    • Abgeschlossene Projekte
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Taubblindenarbeit
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
  • Termine
    • Termine
    • Regionalwerke
    • Arbeitsgemeinschaft
    • DKBW
    • Kalender-Download
    • Terminarchiv
  • Regional
    • Regionalwerke Deutschland
    • Partnerwerke AT und IT
    • Blindenfürsorgeverein Düren
  • Ferien
    • Feriendomizil
    • Villa Stella Maris auf Usedom
  • Publikationen
    • Schwerpunktthema
    • Religiöses
    • LUX VERA
    • Jahres-/​Arbeitsberichte
    • Infomaterial
    • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Jetzt spenden!
  • Impressum
  • Presse-Downloads

Glückliche Augen

Im Projekt „Ojitos Felices“ unterstützen wir in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Los Fundadores“ Kinder in ländlichen Gebieten in El Salvador. Begünstigte sind Schüler und deren Familien aus 28 Schulen, die unter Aufsicht der Diözese stehen.

Während des Besuches findet eine Beratung und Aufklärung zur Augengesundheit statt, die Kinder werden untersucht und erhalten bei Bedarf eine Brillenverordnung. Diese werden von unserem Partner Brillen Weltweit kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wenn eine weitergehende Behandlung erforderlich sein sollte, wird das Kind an ein Krankenhaus weitervermittelt. Sollten die Eltern die Kosten nicht tragen können, werden diese von einer örtlichen Wohltätigkeitsorganisation getragen, mit denen das Krankenhaus und Los Fundadores zusammenarbeiten.

Manchmal allerdings steht das Team, bestehend aus 5 AugenoptikerInnen plus Hilfspersonal, vor unüberwindbaren Hindernissen. Auf dem Weg nach La Palma/Chalatenango, wo 130 Kinder mit ihren Eltern auf auf die Untersuchung warteten, war die Straße von einem Erdrutsch betroffen, sodass das Team wieder unverrichteter Dinge zurück in die Hauptstadt fahren musste. Andere Wege in den Norden des Landes gibt es nicht, schon gar nicht zur Regenzeit. Glücklicherweise war der große Felsbrocken vor einem Haus zum Stehen gekommen.

Im folgenden Video können Sie einen Blick auf die Arbeit von „Ojitos Felices“ werfen. Es entstand im Zusammenhang mit einem Kampagnentag in einem jener Orte, die nur schwer zu erreichen sind und daher kaum mit Gesundheitsdienstleistungen rechnen können. Umso größer ist der Enthusiasmus und Dankbarkeit der Menschen dort, wenn sich „Ojitos Felices“ dort einfindet.

YouTube

Für dieses Video wird der externe Dienst YouTube verwendet. YouTube verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in den USA. In den USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Soll das YouTube-Video angezeigt werden, klicken Sie bitte auf „Video laden“. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von YouTube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Mit dem Abspielen des Videos stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an YouTube zu. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung.

Video laden

Jetzt spenden!

Ich möchte für dieses Projekt spenden!

Bank für Sozialwirtschaft

Karte von Mittelamerika mit Hinweis auf El Salavador und die Hauptstadt San Salvador

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Projekte
  • Regional
  • Ferien
  • Publikationen

Service

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse-Downloads
  • DSI Reisen
  • DSI Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Suche

© 2025 DKBW

axf-grafix | A. Franke
barthdesign stefan barth

Start